In einer mit Spannung erwarteten Ankündigung gaben Stevie Nicks, Lindsey Buckingham, John McVie und Mick Fleetwood heute offiziell ihre „Abschiedstournee 2026“ bekannt – einen letzten gemeinsamen musikalischen Auftritt der legendären Ur‑Fleetwood‑Mac‑Besetzung, benannt nach dem unermüdlichen Drummer Mick Fleetwood.
Der Tod von Christine McVie am 30. November 2022 markierte einen Wendepunkt für die Band. Nicks erklärte damals: „Ohne Christine, no can do – es gibt keine Chance mehr, Fleetwood Mac wieder zusammenzubringen“. Auch Buckingham und Fleetwood bestätigten, dass McVies Abwesenheit die Magie unersetzlich gemacht habe.
Doch nun, rund drei Jahre später, scheint ein würdiger Abschied möglich – eine Geste im Sinne der Einheit, des Respekts und der Erinnerung.
Die Tour soll im Juni 2026 starten und umfasst nach aktuellem Stand die folgenden Städte:
London
New York
Los Angeles
Sydney
Berlin
Paris
Zürich
Tokyo
(Hinweis: Die Tourdaten und -orte basieren auf derzeitig kursierenden Plänen und können sich noch ändern. CHANNEL21 und BLVD21 wird zeitnah über endgültige Programme und lokalen Ticketstart berichten.)
Die oben genannten Auswahl deckt grosse Kontinente und zentrale Fankreise ab – von Europa über Nordamerika bis Asien. Musikalisch erwartet die Fans eine Mischung aus den grössten Hits – „Dreams“, „Go Your Own Way“, „The Chain“ sowie natürlich McVies Klassiker wie „Songbird“ und „Don’t Stop“, als finaler Tribut.
Jeder Konzertabend wird von Momente der Stille getragen, in denen die Band Christine McVie gedenkt. Stevie Nicks hat bereits in Erinnerungen von On‑Tour‑Moments von Rührung bei Live‑Versionen von „Landslide“ berichtet.
Mick Fleetwood kündigte gegenüber der Presse an, die Tour solle mit Würde gestaltet werden: „…a classy farewell…“. Seine Intention ist klar: eine respektvolle, ehrliche Verbeugung vor einer Ikone.
Die Tour bringt uns zurück zu den Wurzeln, Dokumenten einer Band, die über fünf Jahrzehnte Musikgeschichte schrieb. Dabei stehen nicht nur musikalische Höhepunkte im Vordergrund, sondern auch emotionale Bindungen – besonders jene zum verstorbenen Herz der Gruppe, Christine McVie.