The artBLVD21
Radiostream

Tag: Sunset Strip

Barney's Beanery

Barney’s Beanery

Barney's Beanery am Santa Monica Boulevard - gehört zu den bekanntesten Lokalen in West Hollywood und dies nicht nur während grosse Leinwandhelden wie Clark Gable, Errol Flynn oder Rita Hayworth ihre Erfolge in nahegelegenen Hollywood feierten.
Lita Ford

Lita Ford

Bei Lita Ford denken alle zuerst an den grossen Hit "Close My Eyes Forever" (Album:"Lita", 1988) welche die blone Gitarristin und Sängerin 1987 gemeinsam mit Black Sabbath Frontman Ozzy Osbourne im Duett gesungen hat.

Soundtrack of Sunset Strip

Wer schon mal mit dem Auto an einem Freitag Spätnachmittag den Sunset Blvd in West Hollywood entlang geschlängelt ist, die typischen "Stop n' Go's" des Feierabend-Traffics mit Radio hören verbrachte hatte, wird unweigerlich - bei all den unzähligen lokalen Radiosendern - an dem typischem "Strip Sound" hängengeblieben sein. Sei es die kratzige Stimme des Cinderella Sängers Tom Keifer in "Gipsy Road" oder das pulsierende "Kickstart my Heart" von Mötley Crüe - Willkommen im Flashback der Hair-, Glam- und Sleaze-Rock Geschichte der 80er.

Guns n› Roses Reunion

Was wohl niemand mehr für möglich hielt, wurde Wirklichkeit: Die Musikwelt stand Kopf, als Axl Rose, Duff McKagan und Slash am 6. Januar diesen Jahres verkündeten, wieder als Guns N‘ Roses gemeinsam auf der Bühne zu stehen. Die früheren Streitigkeiten unter den Bandmitgliedern scheinen Geschichte zu sein. Umso mehr glaubten die Fans an einen schlechten Scherz, als nur einen Tag vor dem ersten April Gerüchte laut wurden, dass Guns N‘ Roses im legendären Troubadour Club, westlich von Los Angeles, ihr erstes, gemeinsames Konzert seit Mitte der 90er Jahre geben würden. Und dies ausgerechnet in dem Club, wo die „Gunners“ mehr oder weniger ihre Karriere starteten.

Sunset Boulevard

Der legendäre Sunset Boulevard ist die bekannteste Strasse von Los Angeles und gilt als der Kult-Highway. Der Boulevard verbindet die urbanen, staubigen mit Schlaglöcher übersäten Strassen von Hollywood Downtown mit der üppigen, grünen Wohngegend von Beverly Hills und endet dort wo der Sunset am schönsten ist – am Pazifik, beim Will Rogers State Beach.

The Riot House

In den späten 1960er bis tief in die 80er Jahren wurde das Hotel „Continental Hyatt House“ (ab 1976 „The Hyatt on Sunset“), welches in unmittelbarer Nähe zu den IN-Clubs wie dem „Whisky a Go Go“ (Website) oder „The Rainbow“ (Website) lag, zur bevorzugten Unterkunft für Rockgruppen welche sich gerade auf Tournee in der Stadt resp. Clubs befanden. Namhafte Rockstars und deren Exzessen gaben dem Hotel schnell den Übernamen „Riot House“.