
Bonnie Tyler with:
40 Years «Total Eclipse of the Heart»
Seit über vier Jahrzehnten ist sie erfolgreich im Musikbusiness tätig und ist nebst ihrer charismatischer Bühnenpräsenz durch ihre kraftvolle «Reibeisenstimme» bekannt – Bonnie Tyler.
Die britische Pop- und Rocksängerin präsentierte gestern Abend anlässlich ihrer Tournee «40 Years Total Eclipse Of The Heart» nebst ihren grossen Hits wie «It’s a Heartache», «Holding out for a hero» sowie natürlich auch den gleichnamigen Tour Titel «Total Eclipse oft the heart».

Candy Dulfer – «We Never Stop!»
Mit einer gehörigen Portion Funk ging es gestern Abend pünktlich acht Uhr Ortszeit los:
Europas bekannteste Saxofonspielerin - Candy Dulfer - spielte anlässlich ihrer "We Never Stop"-Europatournee den ersten von zwei Abenden, zusammen mit ihrer zehnköpfigen Band in ihrem Lieblingsclub, dem "Kaufleuten" in Zürich.

Amy May Live
In der gemütlichen und stylischen Atmosphäre des italienischen Restaurants «Nonna» im Westlake Village, Kalifornien trafen wir Amy May mit ihrer Gitarre auf ein Wiedersehen. Beinahe drei Stunden konnten wir der Stimme und den sanften Gitarrenklängen während unserem Dinner zuhören.

Graham Nash
(From Laurel Canyon to Zurich)
Anlässlich seiner Welttournee "60 Years of Songs and Stories" besuchte gestern Abend der legendäre Sänger und Songwriter Graham Nash - seines Zeichens Mitgründer der Band "The Hollies" (1962) sowie "Crosby, Stills, Nash (& Young)" / 1968 - die Limmatstadt und nahm die Konzertbesucher/innen mit auf eine musikalische Zeitreise in die 60er Jahren.

Linda Ronstadt
Linda Ronstadt kann durchaus neben Joni Mitchell und «Mama» Cass Eliott als dritte, typische (Laurel) Canyon Sängerin bezeichnet werden. Nach dem notgedrungenen Umzug zugunsten ihrer Musikkarriere aus Tucson (Arizona) nach Los Angeles (Kalifornien) lebte sie mit J.D. Souther im Laurel Canyon in einem kleinen Haus, welches zugleich auch als Proberaum genutzt wurde.

Sean Koch in der Mühle
Kurz nach Bern - auf der Autobahn Bern-Thun - bei der Ausfahrt Nr. "14" befindet sich der Standort der "Mühle Hunziken" in Rubigen.
Eine Event- und Konzertareal mit grossem Parkplatz und noch viel grösserem Kulturangebot. Nach wenigen Fussschritte zur Location kann man bereits von weitem die bunten Lichter und Dekorationen der "Mühle" ausmachen. Es scheint fast so, als betreten Konzert- und Musikliebhaber eine andere Welt: - "Die Welt der Mühli Hunzike!"

King of Hollywood (Eagles)
Wenn man den Eagles Song «King of Hollywood» (Album «The...

Depeche Mode
Vergangener März erschein das 15. Studioalbum mit dem Titel «Memento...

Nash, Stills & Crosby
Ein Albumcover mit vielen (Hintergrund-) Geschichten. Dort, wo 1969 Henry...

Blues-Legende Walter Trout
Ganze fünfmal musste das Konzert der Blues-Legende Walter Trout in...