Leggins, Lipgloss, Mascara und Cowboystiefel sind ein klares Anzeichen dafĂŒr, dass die vier Herren von âSteel Pantherâ aus dem sonnigen Kalifornien in der Stadt sind. AnlĂ€sslich ihrer World Tour und der Promotion des gleichnamigen neuen Albums âAll You Can Eatâ besuchten die Glam-Rocker das Mittelland und hauten einen Tag vor Fronleichnam mĂ€chtig auf den Putz.
Es ist bereits das zweite Schweizer Konzert innerhalb von drei Monaten, denn die Jungs mit ihren Föhnfrisuren und den typisch versauten, nicht ganz ernstzunehmenden Texten ĂŒber Frauen, Sex und Drogen haben eine grosse Fangemeinschaft in der Schweiz. Zusammen mit âCHINAâ (Vorband) rockten sie die Kulturfabrik Kofmehl in Grund und Boden und liessen es ordentlich krachen. SpĂ€testens als Michael Starr (LeadsĂ€nger der âSteel Panthersâ) in gewohnter Manier zum Ende der Show die weiblichen Fans auf die BĂŒhne holte, um gemeinsam mit ihnen zu â17 Girls in a Rowâ die HĂŒften kreisen zu lassen, war die Stimmung buchstĂ€blich auf dem Höhepunkt. Die Band weiss genau was ihre Fans sehen und hören wollen â kein Wunder also, dass Michael Starr (SĂ€nger), Lexxi Foxxx (Bass), Satchel (Gitarre) und Stix (Drums) das Publikum bereits beim ersten Song zum schwitzen brachten.
Von der Coverband zu Superstars
Zu Karrierebeginn waren âSteel Pantherâ eine reine Coverband, welche die Songs ihrer Vorbildern aus der Glam-Rock-Zeit der 80ern zum Besten gaben und durch diverse Clubs, hauptsĂ€chlich auf dem Sunset Strip und in Las Vegas, zogen. Die Band gewann bei einer Veranstaltung den Wettbewerb âBest Tribute Band in the Universeâ, was ihnen anschliessend den Erfolg und Ruhm als populĂ€rste Cover-Band in Kalifornien einbrachte. Die grosse Nachfrage von Liveshows und Konzerten, in Kalifornien, England, Deutschland und der Schweiz (ĂŒber-)zeugen vom Erfolg der Band. Keine Frage, âSteel Pantherâ ist mittlerweile eine der erfolgreichsten Musikgruppe ihres Genres.
China
Â
(All Photos: artBLVD21)